Kinderbetreuung im offenen Kinderzimmer
Wenn Mütter, Väter und Großeltern unser Café besuchen, freuen sich auch die Kinder: Während die Großen es sich im Cafébereich gemütlich machen, sind die Kleinen im Offenen Kinderzimmer herzlich willkommen und haben die Möglichkeit, mit den anderen kleinen Gästen oder dem Betreuungspersonal nach Herzenslust zu spielen.
Das Café und das Kinderzimmer sind direkt miteinander verbunden. Diese Nähe gibt insbesondere kleinen Kindern die Sicherheit, Mama, Papa, Oma oder Opa in Ruf- und Sichtweite zu wissen. Die Kinder werden von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Spiel begleitet, grundsätzlich liegt die Verantwortung für die Kinder während des Cafébesuchs natürlich bei den Eltern.
Um den Bewegungsdrang der Kinder zu stillen, aber auch Rückzugsmöglichkeiten anzubieten, hat unser Kinderzimmer zwei Spielebenen. Sobald es draußen wärmer ist, lädt unser schönes Außengelände mit seinem großen Sandkasten, der Nestschaukel und dem Klettergerüst zum Toben, Buden bauen und Planschen ein. Die Erwachsenen machen es sich derweil auf der von der alten Platane beschatteten und überdachten Terrasse gemütlich...
Gerne nehmen wir Ihre Anregungen bezüglich unserer Angebote entgegen und freuen uns auch über Ihre Ideen zu einem ehrenamtlichen Engagement. Bitte sprechen Sie uns an!
Ansprechpartnerin:
|
|
|
Jacqueline Wildrich wildrich@muetterzentrum-dortmund.de |
Aktuelles
-
Ehrenamt
Ehrenamtliche/r Einkäufer/in gesucht!
Wer hat Lust, einmal in der Woche ehrenamtlich Frischwaren für unser Café einzukaufen? Ein eigener PKW ist erforderlich, Fahrtkosten werden natürlich erstattet! Bei Interesse melden Sie sich gerne bei Anke Piepenstock: 0231 - 141 662
Kontakt
-
Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum Dortmund e.V.
Hospitalstraße 6
44149 DortmundTelefon: 0231 - 14 16 62
Telefax: 0231 - 47 70 78 05E-Mail:
buero@muetterzentrum-dortmund.de
Vermittlung von Tagesmüttern und -vätern
Zweigstelle Kindertagespflege
Westfalendamm 75
44141 DortmundTelefon: 0231 - 477 32 590
E-Mail: kindertagespflege@muetterzentrum-dortmund.de
Telefax: 0231 - 477 32 59 22
-
Spenden
Bitte helfen Sie uns durch Ihre Spende unser Angebot für Familien in Dortmund aufrecht zu erhalten!
-
Förderung
Das Projekt "Mehrgenerationenhaus" wird gefördert vom:
Das Projekt "Eltern werden und die Welt steht Kopf" wird gefördert von:
-
Der Paritätische Wohlfahrtsverband
Das Mütterzentrum Dortmund e.V. ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband NRW.