Familienbrunch am Sonntag
Bei genügend Interessenten (ab 20 zahlenden erwachsenen Personen) findet
sonntags in unserem Café von 10.00-14.00 Uhr ein Familienbrunch statt.
Wir nutzen den freien Tag in der Woche insbesondere, um die Generationen zu
verbinden – Jung und Alt treffen sich beim Brunch zum gemütlichen
Beisammensein. Ein reichhaltiges warmes und kaltes Buffet erwartet
unsere großen und kleinen Gäste.
Bei Interesse meldet euch bei uns im Büro telefonisch unter 0231 – 14 16 62
oder unter buero@muetterzentrum-dortmund.de
oder bei der unten stehenden Ansprechpartnerin.
Ansprechpartnerin:
![]() |
Silke Heinzmann Tel.: 0231 - 477 07 804 heinzmann@muetterzentrum-dortmund.de
|
Aktuelles
-
Ehrenamt
Ehrenamtliche/r Einkäufer/in gesucht!
Wer hat Lust, einmal in der Woche ehrenamtlich Frischwaren für unser Café einzukaufen? Ein eigener PKW ist erforderlich, Fahrtkosten werden natürlich erstattet! Bei Interesse melden Sie sich gerne bei Anke Piepenstock: 0231 - 141 662
Kontakt
-
Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum Dortmund e.V.
Hospitalstraße 6
44149 DortmundTelefon: 0231 - 14 16 62
Telefax: 0231 - 47 70 78 05E-Mail:
buero@muetterzentrum-dortmund.de
Vermittlung von Tagesmüttern und -vätern
Zweigstelle Kindertagespflege
Westfalendamm 75
44141 DortmundTelefon: 0231 - 477 32 590
E-Mail: kindertagespflege@muetterzentrum-dortmund.de
Telefax: 0231 - 477 32 59 22
-
Spenden
Bitte helfen Sie uns durch Ihre Spende unser Angebot für Familien in Dortmund aufrecht zu erhalten!
-
Förderung
Das Projekt "Mehrgenerationenhaus" wird gefördert vom:
Das Projekt "Eltern werden und die Welt steht Kopf" wird gefördert von:
-
Der Paritätische Wohlfahrtsverband
Das Mütterzentrum Dortmund e.V. ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband NRW.